Blog

Februar 2023 - Hoffnung

So langsam lässt sich abschätzen, was die Kunden in meinem Laden suchen. Darauf werde ich dann jetzt verstärkt eingehen.

UND....mit 1-2 Fachmieterinnen werde ich auch auf Märkten vertreten sein.

 

März 2022 - Aufschwung

Seit Anfang des Jahres unterstützt mich eine Fachkraft am Vormittag, während ich selbst meinem Hauptberuf nachgehe. Gegen 14:00 Uhr löse ich sie ab. 

Von den Kindergärten bekomme ich Signale, dass es wieder möglich ist, Plakate und/oder Flyer abzugeben, sodass jetzt endlich die Kindergartenaktion losgehen kann. Bis zum 2. Geburtstag am 19.04.22 werden fleißig Umsatzpunkte für Kindergärten, Tagesstätten, Horte usw. gesammelt. Einzige Voraussetzung ist, dass die Einrichtung im Rhein-Kreis-Neuss liegt. Als Gewinn wird diesmal etwas für das Personal der jeweils ersten DREI Einrichtungen mit den höchsten Punkten vergeben. Lasst Euch überraschen...

Februar 2022 - Unerträglich 

Jeder von uns merkt, wie die Situation um Corona jegliche Normalität lähmt. Es kommen immer weniger Menschen / Kunden in die Nebenstraßen. Der Umsatz leidet sehr darunter. Haben sich bisher die Kosten so einigermaßen gedeckt, so muss ich nun überlegen, ob ich den Laden noch halten kann. Die Fachmieter kündigen reihenweise; von anfangs 42 sind gerade noch 23 übrig, und natürlich ist es nicht schön nur Mietrechnungen herauszuschicken, statt Umsatzabrechnungen. 

November 2021 - Adventaktion

Ich hab da mal eine Idee: gemeinsam mit 20 inhabergeführten kleinen Geschäften in den Nebenstraßen von Neuss möchte ich mit dem NEUSSER zusammen einen Adventskalender in der Dezember-Ausgabe herausbringen. Jedes Geschäft bietet an einem Adventstag etwas Besonderes an, dass es NUR an diesem Tag gibt. Zu mir kommt die Buchautorin Kathrin Buschmann und stellt ihre neue Buchreihe "Göttliches Vermächtnis - Teil 1 -4" vor. Wir hoffen auf regen Besuch...

Update Dezember 21: Leider, leider ging diese Aktion in die Hose. Nur 6 (!) Geschäftspartner konnten gefunden werden - das reichte bei Weitem nicht. Schade :-( 

September 2021 - 

So langsam konnte ein kleiner Gewinn eingefahren werden und dann... soll der nächste Lockdown kommen :-( Es ist wirklich sehr mühsam, in diesen Zeiten ein Geschäft aufrecht zu erhalten. 

März 2021 - langer Atem notwendig

Eine Krankheit haute mich kurz aus den Schuhen - 2 Op´s waren nötig und noch so andere Heilungsmethoden. So langsam geht´s mir wieder besser, und nach Ostern gibt es eine 3-wöchige Reha, und ich hoffe, dass meine Aushilfen nicht abspringen, und das Geschäft wenigstens an den Nachmittagen betreuen können. Das Einrichten des Web-Shop´s birgt so einige Tücken, aber ich gebe mir Mühe...

Januar 2021 - Änderung

Die GbR dieses Geschäftes wurde zum 31.12.2020 von Mona Schürings verlassen, sodass ich nun alleine weitermache. 

Dezember 2020 - erneuter Lockdown

Schon wieder ein "totales Ausgeknocktsein..." wie soll ich das mit dem Geschäft überleben. Die letzte Möglichkeit ist wirklich NUR noch das Internet... also richte ich ein, was das Zeug hält und hoffe auf reges "einkaufen". 

 

Das Internet muss her - Dezember 2020

Corona hat uns immer noch fest im Griff - es gibt einen Teil-Lockdown, und die Kunden bleiben brav zuhause. Der Umsatz geht zurück, also überlege ich eine homepage mit Shop einzurichten.

Aber "mal so eben" geht das nicht. Erst einmal muss feststehen, was genau gebraucht wird - denn hier gibt es schon riesige Unterschiede, und das vor Allem preislich. Nach einigen Versuchen bin ich hier gelandet, und habe einen Jahresvertrag abgeschlossen. Jetzt teste ich natürlich Alles was geht. Ein paar Bilder hochladen und einen kleinen Text schreiben, ist ja schnell gemacht. Beim Shop sieht das schon anders aus. Meine Fotos sind nicht geeignet - ich brauche neue, einzelne Produktfotografien... 

Dann muss für das Zahlungsverfahren einiges an Daten hinterlegt werden, z.B. die SteuerNr., die mir leider immer noch feht... Fortsetzung folgt...

 

September 2020

Nachdem ich meinen Hauptjob verloren habe und Mona immer seltener in den Laden kommen kann, müssen wir überlegen wie es weitergehen soll. Bei einem 1/2 Jahr Kündigungsfrist des Ladens haben wir dies gemacht. Ob und wie wir/ih weitermachen entscheidet sich im Frühjahr 2021. 

Neben der Suche nach einem neuen Hauptjob, bin ich jetzt jeden Tage im Laden. Unsere Öffnungszeiten haben sich erweitert auf Mo-Fr von 10-18 Uhr und Sa von 10-14 Uhr. 

Herbst 2020

Das erste Mal wechselt jetzt die Kinder- und Babykleidung. Schließlich wird es jetzt kälter. Wie das aber bei uns so ist, wird es nicht langsam kälter, sondern schlagartig kalt. Und die Kleidung für die Kids ist dann doch zu dünn?!? 

OK - der erste Lerneffekt: Herbst- und Wintersachen werden zukünftig nebeneinander hängen. 

 

12.09.2020

LOCAL - DAY in ganz Europa...

und wir sind dabei :-)  Wir besorgen Sekt, alkoholfreie Getränke, 2 Stehtische, hängen die Luftballons vor das Geschäft und erwarten die Massen. Tatsächlich gab es um die Mittagszeit einen hohen Besucherverkehr. Aber so ab 14:00 Uhr ist nichts mehr los. Der Umsatz konnte sich dennoch gut sehen lassen.

Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.

 

Sommer 2020

Die Sommermonate sind toll. Die Kunden kommen immer häufiger, und auch alte Stammkunden aus der Zeit als die Gründerin des Kreativen Fachs, die von 2010-2018 in unseren Räumlichkeiten war, finden den Weg zu uns. "Oh, und was Sie alles anbieten: Baby-, Kinder- und (ein wenig) Erwachsenenkleidung. Deko, Bilder und sonstige Kunst, beleuchtete Kaffeekannen, Lederschühchen, Karten für jeden Anlass, Taschen in allen Formen und Farben, Schmuck, Engel aus Lava oder Glas, Holzbilder mit Sprüchen, Handytaschen aus Filz, Leder oder genäht, hier kann man Stunden verbringen." ... so sprechen die Kunden....

 

01.12.2019 - Eröffnung am 19.04.2020

Als Mona und ich die Idee in die Tat umsetzten, das Fachmietergeschäft zu übernehmen, bzw. neu "aufzulegen" gab es schon so einige Hürden. Wir beide haben Hauptberufe, womit wir unser Geld verdienen. Das Geschäft ist unser Hobby - also haben wir uns auf Öffnungszeiten von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Woche und samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr festgelegt. Diese Hürde haben wir gut gemeistert.

Im März 2020 haben wir dann unsere Fachmieter zusammengesucht und hätten loslegen können. Am 1.4.20 bekamen wir die Schlüssel - aber die Eröffnung durfte nicht sein :-( Ach, von Corona lassen wir uns nicht entmutigen: wir streichen, richten ein und suchen weiter nach geeigneten Fachmietern. In unseren Facebookprofilen machen wir unseren Laden bekannt. Und als am 19.04.2020 endlich unsere "stille Eröffnung" erfolgen konnte, sind nicht sehr viele Kunden hier.

Seit unser Laden wieder auf hat, bemerken die Kunden dann aber doch recht schnell, und es kommen immer häufiger zu uns.